Energiemanagement
Energieberatung / Thermografie / BlowerDoor
Energieberatung nach BAFA und KFW
Wir Unterstützen Sie bei der Umsetzung und Planung von Sanierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen an Altbauten aber auch bei der Planung von Neubauten.
Mit Zuschüssen von Bund, Ländern oder Gemeinden helfen wir Ihnen die Kosten zu minimieren.
Unsere Energieberatung beinhaltet:
Thermografie
Die Thermografie nutzt die Tatsache, dass alle Gegenstände Wärmestrahlung in Form von elektromagnetischen Wellen aussenden.Unsere Infrarotkameras erzeugen Bilder der unsichtbaren Infrarot- bzw. Wärmestrahlung und ermöglichen damit präzise berührungslose Temperaturmessungen.
Die Termografie dient zur:
BlowerDoor / Luftdichtheitsprüfung
Die BlowerDoor Messung dient zum Aufspüren von undichtigkeiten an Fenstern, Türen, Wänden und Dächern, welche zu erheblichen Energieverlusten und Bauschäden führen können.
Das BlowerDoor-Gerät wird in eine Außentür des Hauses eingebaut. Mit dem Ventilator wird nun im Gebäude ein Unterdruck von 50 Pascal erzeugt (entspricht dem Winddruck auf das Gebäude bei Windstärke 4 - 5). Die abgesaugte Luftmenge wird mit der BlowerDoor gemessen und darüber die Luftwechselrate bei 50 Pascal (n50 ) bestimmt. Leckagen spüren wir per Hand und mit dem Luftgeschwindigkeitsmessgerät oder mit der Thermografiekamera auf.
Eine luftdichte Gebäudehülle ist wichtig zur
Wir Unterstützen Sie bei der Umsetzung und Planung von Sanierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen an Altbauten aber auch bei der Planung von Neubauten.
Mit Zuschüssen von Bund, Ländern oder Gemeinden helfen wir Ihnen die Kosten zu minimieren.
Unsere Energieberatung beinhaltet:
- die Beurteilung Ihres Gebäudes im Ist-Zustand
- die Erstellung produkt- und firmenneutraler Sanierungsvorschläge
- die Beratung zu tagesaktuellen Förderprogrammen
- Erstellung Ihres Energieausweises, für Wohn- und Nichtwohngebäude.
Thermografie
Die Thermografie nutzt die Tatsache, dass alle Gegenstände Wärmestrahlung in Form von elektromagnetischen Wellen aussenden.Unsere Infrarotkameras erzeugen Bilder der unsichtbaren Infrarot- bzw. Wärmestrahlung und ermöglichen damit präzise berührungslose Temperaturmessungen.
Die Termografie dient zur:
- Aufspürung von Energieverlusten
- Wärmetechnischen Bestandsaufnahme
- Ausführungskontrolle - Überprüfung einer Dämmung auf Funktionsfähigkeit
- Bauschadensanalyse - man kann Baufehler eindrucksvoll und zerstörungsfrei nachweisen
BlowerDoor / Luftdichtheitsprüfung
Die BlowerDoor Messung dient zum Aufspüren von undichtigkeiten an Fenstern, Türen, Wänden und Dächern, welche zu erheblichen Energieverlusten und Bauschäden führen können.
Das BlowerDoor-Gerät wird in eine Außentür des Hauses eingebaut. Mit dem Ventilator wird nun im Gebäude ein Unterdruck von 50 Pascal erzeugt (entspricht dem Winddruck auf das Gebäude bei Windstärke 4 - 5). Die abgesaugte Luftmenge wird mit der BlowerDoor gemessen und darüber die Luftwechselrate bei 50 Pascal (n50 ) bestimmt. Leckagen spüren wir per Hand und mit dem Luftgeschwindigkeitsmessgerät oder mit der Thermografiekamera auf.
Eine luftdichte Gebäudehülle ist wichtig zur
- Minimierung der Energieverluste
- Vermeidung von Tauwasser in der Konstruktion
- Sicherstellung des Schalldämmmaßes und der Dämmwirkung von Bauteilen